Professor

Prof. Dr. habil. Clemens Werkmeister

Professor, Academic Senate

About me

About me

2023 - Current

President of the Wilhelm Löhe University of Applied Sciences

2019 - 2023

Vice President for Teaching

2015 - 2018

Board member of the Kooperationsverbund Hochschulen für Gesundheit e.V. (member of the board)

2015 - current

Expert in numerous accreditation procedures

2013 - Current

Professor of General Business Administration, Wilhelm Löhe University of Applied Sciences üٳ, Chairman of the Senate and the Examination Boards

2011 - 2013

Professor of General Management at Karlshochschule International University, Karlsruhe

2005 - 2011

Professorship at the Universities of Göttingen, Marburg, Tübingen

2005

Habilitation and Venia Legendi for Business Administration at the University of Hohenheim

2003 - 2006

Board member of a social enterprise

1998

Baden-Württemberg State Teaching Prize

1997

Doctorate (Dr oec.) at the University of Hohenheim

1991 - 2005

Research assistant at the University of Hohenheim

1985 - 1991

Studied economics, specialising in Latin America, at the Eberhard Karls University of Tübingen and the PUCRS Porto Alegre, Brazil (degree: Diplom-Volkswirt)

Excerpt

I have contributed to these publications



2023
 

Werkmeister, C. (2023): Professionalisierung von Rettungsdiensten zur differenzierten Notfallversorgung in vulnerablen Lebenslagen. In: Scholz, S. / Zerth, J. (Hrsg.): Versorgungsstrukturen von Menschen in vulnerablen Lebenslagen. Kohlhammer (erscheint 2023).


2022
 

Werkmeister, C. & Oppelt, M. (2022): Der Covid-Schock als Katalysator von Filialeinsparungen gesetzlicher Krankenkassen. In: Leben und Versorgung gestalten nach Corona. Hg. v. Zerth, J., Nass, E. & Garkisch, M.; Kohlhammer Verlag, S. 193- 203.


2020
 

  • Prescher, T. / Werkmeister, C. (2020):  Theoretischen Overkill vermeiden: Lehramtsstudium für Pflegepädagogen. In: LLiG 4/2020, S. 13-16.
  • Werkmeister, Clemens (2020): Stichwort Rationalisierung. In: Staatslexikon, 8. Aufl., Bd. 4 (Herrschaft – Migration). Herder Verlag.


2019
 

  • Werkmeister, Clemens (2019): Stichwort Industrie. In: Staatslexikon, 8. Aufl., Bd. 3 (Herrschaft – Migration). Herder Verlag.
  • Werkmeister, Clemens (2019): Der Pflegevorsorgefonds als kapitalgedeckte Kollektivkomponente der sozialen Pflegeversicherung. In: Zerth, J./Schildmann, J./Nass, E. (Hrsg.), Versorgung gestalten – Interdisziplinäre Perspektiven für eine personenbezogene Gesundheitsversorgung. Kohlhammer Verlag, S. 149-166.


2017
 

  • Werkmeister, C. (2017): Stichwort Bedürfnis. In: Staatslexikon. Bd. 1; 8. Aufl. Hrsg. v. H. Oberreuter. Freiburg 2017, Sp. 583-586. 
  • Werkmeister, C. (2017): Stichwort Betriebswirtschaftslehre. In: Staatslexikon. Bd. 1; 8. Aufl. Hrsg. v. H. Ober­reuter. Freiburg 2017, Sp. 682-686.


2015
 

  • Baumeister, A./Ilg, M./Werkmeister, C. (2015): Controlling. In: Betriebswirtschaftslehre. Hrsg. v. M. Schweitzer u. A. Baumeister. 11. Aufl., Berlin 2015, S. 981-1030. 
  • Werkmeister, C. (2015): Diversity Reporting in Germany – an Empirical Investigation of DAX30 Companies. In: ReThinking Diversity. Hrsg. v. C. Braedel-Kühner u. A. Müller. Heidelberg 2015.


2014
 

Managementfallstudien für das Controlling. 3. Aufl., München 2014 (mit E. Troßmann und A. Baumeister).


2013
 

  • Werkmeister, C.: (2013) Business Development mit CSR- und Nachhaltigkeitsberichten. In: Business Development Manager. Hrsg. v. L. Becker, W. Gora u. T. Michalski. üǰ 2014, S. 155-174. 
  • Troßmann, E.; Baumeister, A.; Werkmeister, C. (2013): Fallstudien im Controlling. 3. Aufl., München.


2011
 

Burr, W.; Stephan, M.; Werkmeister, C. (2011): Unternehmensführung. 2. Aufl., München.


2008
 

  • Werkmeister, C. (2008): Controlling innovativer Projekte mit dem Earned-Value-Ansatz. In: WiSt (36) 2008, S. 75-81.
  • Werkmeister, C. (2008): Fallstudie zum Controlling innovativer Projekte mit dem Earned-Value-Ansatz. In: WiSt (36) 2008, S. 117-118, 171-174. 
  • Troßmann, E.; Werkmeister, C. (2008): Internes Rechnungswesen. In: Übungsbuch zur Betriebswirtschafts­lehre. Hrsg. v. H. Corsten u. M. Reiß. München, 2. Aufl., Wien 2008, S. 31-54 u. 191-208.


2007
 

  • Werkmeister, C. (2007): Die Währungskrise Brasiliens vom Januar 1999. In: Risikomanagement an internationalen Finanz­märkten. Hrsg. v. C. A. Conrad u. M. Stahl. Stuttgart 2000, S. 85-90.
  • Werkmeister, C. (2007): Einzelkostencontrolling; Gemeinkostencontrolling; Kontrolltheorie; Kontroll­system. Stichwörter aus Vahlens Großes Auditing Lexikon. Hrsg. v. C-Chr. Freidank; L. Lach­nit u. J. Tesch. München 2007. 


2006
 

  • Arbeitsbuch Investition. Stuttgart 2001 (mit E. Troßmann; unveränderter Nachdruck 2006).


2005
 

Werkmeister, C. (2005): Investitionsbudgetierung mit leistungs­orien­tier­ter Management­entloh­nung. Wiesbaden.


2003
 

  • Troßmann, E.; Werkmeister, C. (2003): Controlling-Lernen mit Fallstudien. In: WiSt Wirtschafts­wissen­­schaft­liches Studium (32) 2003, S. 551-556.
  • Troßmann, E.; Werkmeister, C. (2003): Finanzplanung und Projektbewertung bei differenzierten Zins­sätzen. In: WiSt Wirtschafts­wissen­­schaft­liches Studium (32) 2003, S. 369-370 und 429-431.
  • Werkmeister, C. (2003): Lerneffekte in einer prozessorientierten Variantenkalkulation. In: ZfbF Zeitschrift für betriebs­wirtschaftliche Forschung (55) 2003, S. 382-400.


2001
 

  • Baumeister, A.; Werkmeister, C. (2001): Aktuelle Entwicklungen bei Emissionsverfahren für Aktien. In: WiSt Wirtschafts­wissen­schaft­liches Studium (30) 2001, S. 225-22).
  • Baumeister, A.; Werkmeister, C. (2001): Das neue Übernahmegesetz und seine Konsequenzen. In: Die Spar­kasse 3 (118) 2001, S. 128-133.
  • Troßmann, E.; Werkmeister, C. (2001): Arbeitsbuch Investition. Stuttgart 2001; mit Nachdrucken. 
  • Baumeister, A.; Werkmeister, C. (2001): Die Wirkung spezieller Börsenstandards am Beispiel des SMAX. In: DBW Die Betriebs­wirt­schaft (61) 2001, S. 121-141.
  • Baumeister, A.; Werkmeister, C. (2001): Auktionsverfahren für Aktienemissionen. In: Finanz Betrieb 2001, S. 44-49 (mit A. Bau­meis­ter).
  • Troßmann, E.; Werkmeister, C. (2001): Fallbezogenes Controlling-Lernen im entscheidungsorientierten Rech­nungswesen. Projekt-Ab­schluss­bericht. Arbeitsbericht 2001/3 des Lehrstuhl Control­ling. Universität Hohenheim. Hrsg. v. E. Troß­mann. Stuttgart 2001.
  • Baumeister, A.; Werkmeister, C. (2001): Analyse freiwilliger und gesetzlicher Regelungen für Unternehmens­übernahmen in Deutschland. Arbeitsbericht 2001/2 des Lehrstuhl Control­ling. Universität Hohenheim. Hrsg. v. E. Troß­mann. Stuttgart 2001.


2000
 

  • Werkmeister, C. (2000): Periodenbezogene Produktionsprogrammplanung bei betrieblichem Lernen. In: ZfB Zeitschrift für Betriebswirtschaft (70) 2000, S. 163-186.
  • Baumeister, A.; Werkmeister, C. (2000): Die deutsche UMTS-Auktion im europäischen Vergleich. In: WISU Das Wirtschaftsstudium (29) 2000, S. 1488-1490.
  • Baumeister, A.; Werkmeister, C. (2000): Greenshoe. In: WISU Das Wirtschaftsstudium (29) 2000, S. 677.


1998
 

Troßmann, E.; Werkmeister, C. (1998): Arbeitskreise im Universitätsstudium. Erfahrungen im Fach Controlling an der Universität Hohen­­heim. In: Handbuch Hochschullehre, WR November. Stuttgart 1998, WR A 2.3, S. 1-20.


1997
 

  • Werkmeister, C. (1997): Steuerung im internationalen Produktionsverbund mit Güternetzwerken. Wiesbaden.
  • Troßmann, E.; Werkmeister, C. (1997): Beurteilung kundenbezogener Investitionen. In: WISU Das Wirt­schafts­studium (26) 1997, S. 62-64 und 148-150.


1996
 

  • Troßmann, E.; Werkmeister, C. (1996): Prozesskostenrechnung auf Grundlage einer Teilkostenrechnung. In: WISU Das Wirtschafts­studium (25) 1996, S. 567-569 und 656-657.
  • Werkmeister, C. (1996): Kritische Wechselkurse als Break-even-Problem. Arbeitsbericht 1996/3 des Lehrstuhl Control­ling. Universität Hohenheim. Hrsg. v. E. Troß­mann. Stuttgart 1996.

Ausgewählte Vorträge

  • Werkmeister, C. (2023): „Professionalisierung von Rettungsdiensten - eine Jahresabschlussanalyse.“ 3. Forum Rettungswissenschaften, Münster 22.04.2023
  • Werkmeister, C. (2016): “Corporate Social Reporting und Corporate Social Performance.” Zittauer Gespräche 2016; 15.10.2016. 
  • Werkmeister, C. (2016): „Interprofessionelle Studiengänge“ Careum Dialog. Zürich. 11.12.2016
  • Werkmeister, C. (2015): „Mentalities and Standards towards CSR Reporting for Social Services – The Case of Human Rights”, International Summer School 2015, 31. Mai – 2. Juni, Sibiu. 
  • Werkmeister, C. (2014): „Mensch und Management im Mittelpunkt.“ Hochschulpolitische Strategietagung des Kooperationsverbunds Hochschulen für Gesundheit, 2./3. Juli, Berlin.
  • Werkmeister, C. (2014): Jugendwahn und Graue Eminenzen – Management demografischer Herausforderungen im Betrieb. üٳ 29.01.2014.
  • Werkmeister, C. (2012): Diversity Reporting in Germany – An Empirical Investigation of DAX30-Companies. Tagung “ReThinking Diversity”, Karlsruhe, 20.09.2012. 
  • Werkmeister, C. (2012): Sustainability Reporting by German DAX30-Companies. Baltic International Summer School, Valmiera (Lettland), 12.09.2012.
  • Werkmeister, C. (2005): Adjusting Financial Risk Measures to Industrial Risk Management. In: Challenges for Industrial Production. Hrsg. v. J. Geldermann et al. Karlsruhe 2005, S. 69-78.
  • Werkmeister, C. (1999): A Model for International Production Coordination. Proceedings of the 5th International DSI Confe­rence, Athens. Hrsg. v. D.K. Despotis u. C. Zopounides, Athen 1999, S. 1714-1717.
  • Werkmeister, C. (1998): Corporate Coordination of International Production Integration. Ta­gungs­­band der CLADEA-Kon­ferenz an der SUPdeCO Mont­pellier, Frankreich, vom 22.-24. November 1998. Hrsg. v. Y. Desportes. Editions ESKA, Paris.

Your dream degree programme in sight
Secure your place for the 2025 winter semester now!
Some of our degree programmes still have places available—start your dream degree programme now!