Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut IDC
| E-Mail: | [email protected] | 
| Telefon: | +49911-766-069-55 | 
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut IDC
| E-Mail: | [email protected] | 
| Telefon: | +49911-766-069-55 | 

1996 - 2003
Studium der Soziologie, Psychologie und Pädagogik
2005 - 2009
Studium der Gerontologie
2008 - 2009
Projektleiter Seniorenamt der Stadt Nürnberg, Neuauflage des "Nürnberger PflegeHeimatlas"
2009 - 2011
Projektmitarbeiter Universität Erlangen-Nürnberg; Lehrstuhl für Psychogerontologie, Schwerpunkt: Webbasierte Befragungen, Online-Forschung
2009 - 2014
Referent SimA-Akademie, Schwerpunkt: Gedächtnistraining und Kognitive Aktivierung
2011 - 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsinstitut IDC der Diakonie Neuendettelsau
2014 - Aktuell
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsinstitut IDC der Wilhelm Löhe Hochschule üٳ
AUSZUG
										
	
			
					
				
		
										
										
												
											
										
											
											
Sammelband 2020-2019
 
Poster und Kongressbeiträge 2020-2014
 
Sonstige Beiträge 2020-2015
 
Fachvorträge 2018-2014
 
Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen technische Assistenzsysteme und technische Unterstützung im Versorgungskontext, Bedingungsfaktoren ihrer Akzeptanz, Implementierungshürden technischer Assistenzsysteme in Organisationen des Gesundheitswesens, Mitarbeiterbefragungen und Aspekte Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Gesundheits- und Sozialmarkt.
Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen technische Assistenzsysteme und technische Unterstützung im Versorgungskontext, Bedingungsfaktoren ihrer Akzeptanz, Implementierungshürden technischer Assistenzsysteme in Organisationen des Gesundheitswesens, Mitarbeiterbefragungen und Aspekte Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Gesundheits- und Sozialmarkt.