
Professorin, Studiengangsleiterin
| Raum: | BS 11, OG 2, 212b | 
| E-Mail: | [email protected] | 
| Telefon: | +49 6221 6799-320 | 
Professorin, Studiengangsleiterin
| Raum: | BS 11, OG 2, 212b | 
| E-Mail: | [email protected] | 
| Telefon: | +49 6221 6799-320 | 

Professorin an der Hochschule Heidelberg
Studiengangsleitung (M.Eng.)
Laufende Projekte: 
Initiative Democratia-Aqua-Technica
Projektmanagerin im Bereich Verfahrensentwicklung
F&E Solvay Acetow GmbH, Freiburg im Breisgau
Schwerpunkt: Prozesssimulation/-optimierung im Bereich der Celluloseacetatherstellung sowie der Aceton- und Essigsäurerückgewinnungsprozesse. Entwicklung von neuen Messsystemen und Integration dieser in den Produktionsablauf
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz, TU Hamburg-Harburg
Projektleitung des Teilprojektes “Einsatz von Löslichkeitsvermittlern und Oxidationsmitteln zur selektiven Absorption von Geruchstoffen aus der Co-Fermentation von Lebensmittelabfällen“ des internationalen Verbundprojektes „Geruchseliminierung aus der Lebensmittelindustrie“
Forschungsschwerpunkt: Behandlung von Biogas
Studium der Verfahrenstechnik
Technische Hochschule Hamburg-Harburg
Diplomarbeit: „Biologisch-chemische Behandlung von Schwarzwasser in einem Nährstoffrecycling-System“
Studium Verfahrenstechnik
Auslandssemester an der Université de Technologie de Compiègne, Frankreich
										
	
			
					
				
		
										
										
												Bücher und Broschüren
											
										
											
											
										
	
			
					
				
		
										
										
												Non Peer-Review
											
										
											
											
										
	
			
					
				
		
										
										
												Peer-review
											
										
											
											
										
	
			
					
				
		
										
										
												Buchkapitel
											
										
											
											
										
	
			
					
				
		
										
										
												Konferenzbeiträge und Vorträge
											
										
											
											
										
	
			
					
				
		
										
										
												Öffentliche Medienbeiträge
											
										
											
											

Für Wirtschaft und Wissenschaft sind die weiblichen Talente unverzichtbar. Wir unterstützen dich auf deinem Weg mit Rat und Tat!