Im Masterstudiengang Psychologie vertiefst du dein Wissen in psychologischen Grundlagen, Diagnostik und Forschungsmethoden. Du spezialisierst dich in einem unserer Schwerpunkte und bereitest dich in Praktika und Forschungsprojekten auf vielfältige Tätigkeiten in Praxis und Wissenschaft vor.
Alle Fakten auf einen Blick
Studieninhalte in Psychologie (M.Sc.)
Entdecke die Welt der Psychologie
Im Master-Studiengang Psychologie baust du auf deinem Bachelor-Wissen auf und entwickelst deine fachlichen und methodischen Kompetenzen gezielt weiter. Bei uns lernst du immer praxisnah, forschungsorientiert und mit direktem Anwendungsbezug. Du kannst an unserer auf folgende Bereiche deinen Schwerpunkt legen*: Gesundheitspsychologie, Neuropsychologie, Notfallpsychologie, Rechtspsychologie, Rehabilitationspsychologie, Sportpsychologie oder Wirtschaftspsychologie. Falls du einen 7-semestrigen Bachelor Psychologie hast, kannst du bei uns die 3-Semester-Variante für den Master wählen. Mit deinem Master of Science in Psychologie sicherst du dir vielseitige Karrierechancen.
* Bitte beachte, dass die Verfügbarkeit der Studiengänge und Schwerpunkte je nach Standort variieren kann. Für die aktuellsten Informationen kannst du jederzeit gerne direkt Kontakt mit der Studienberatung aufnehmen.
Unser Studienangebot im Bereich Gesundheit und Psychologie ist sehr vielfältig. Lass dich inspirieren.

Bestätigte Qualität
Karriere in Psychologie (M.Sc.)
Berufsperspektiven im Fach Psychologie
Nach deinem Masterabschluss in Psychologie stehen dir zahlreiche Karrierewege offen – unabhängig davon, welchen Schwerpunkt du gewählt hast. Dein Abschluss qualifiziert dich für vielfältige Einsatzbereiche in Praxis, Forschung und Lehre. Ob in der klinischen Arbeit, der Wirtschaft oder der Wissenschaft – mit deinem Fachwissen kannst du Menschen unterstützen, Unternehmen beraten oder neue Erkenntnisse in der Psychologie gewinnen.

Ein Studium - viele Möglichkeiten
Die Psychologie beeinflusst viele Bereiche unseres Lebens. An der hast du die Möglichkeit, aus vielen spannenden Master-Schwerpunkten zu wählen und dich bereits im Studium zu spezialisieren. Wähle aus folgenden Schwerpunkten*:
*Bitte beachte, dass die Verfügbarkeit der Studiengänge und Schwerpunkte je nach Standort variieren kann. Für die aktuellsten Informationen kannst du jederzeit gerne direkt Kontakt mit der Studienberatung aufnehmen.
FAQs
Wir beantworten dir gern all deine Fragen rund um dein Psychologie-Studium.


Im Master-Studium profitieren die Studierenden von einer fundierten akademischen Ausbildung mit starkem Praxisbezug.
Berufsverband der Psychologinnen und Psychologen
Der Studiengang erfüllt die fachlichen Kriterien des BDP und berechtigt zur graduierten Mitgliedschaft im Berufsverband der Psychologinnen und Psychologen.