
Mach aus deiner Idee eine Erfolgsstory – Als Gründer:in oder als Innovation in Unternehmen! Der kompetenz- und projektbasierte Ansatz und das Incubator-Semester begleiten deine Reise in die Entwicklung neuer Produkte, Services oder Geschäftsmodelle.
Der Entrepreneurship & Intrapreneurship Studiengang fördert die Entwicklung von Entrepreneurial und Soft Skills, stärkt deine wirtschaftlichen Fachkenntnisse und hilft dir bei Konzeption, Entwicklung und Launch deines eigenen oder bei Innovationen in bestehenden Unternehmen.
Du widmest dich während des gesamten Studiums deiner Geschäftsidee/deinem Start-up. Im Incubator Semester entwickelst du deine Idee weiter und baust dein Produkt, deinen Service und dein Geschäftsmodell oder dein eigenes Unternehmen auf und aus. Dabei wirst du von Coaches unterstützt, nimmst an Workshops teil und erhältst Feedback von anderen Gründer:innen und Expert:innen.
Unser Studienangebot im Bereich Management ist sehr vielfältig. Lass dich inspirieren.
Mit dem Masterstudium kannst du deine eigene Geschäftsidee umsetzen oder im Innovationsbereich eines Unternehmens arbeiten. Neben der unternehmerischen Selbstständigkeit kannst du dank des projekt- und kompetenzbasierten Studiums Innovationabteilungen in Unternehmen leiten und anspruchsvolle Projekte in der Start-up Szene verwirklichen.
Mit deinem Abschluss stehen dir folgende und weitere Karrierewege offen:
In deinem Masterstudium International Management - Entrepreneurship and Intrapreneurship erwirbst du fundierte Kenntnisse im internationalen Vertrags- und Risikomanagement sowie im Verhandlungs- und Konfliktmanagement. Ergänzend stärkst du durch Module wie „Entrepreneurial Skills“ und „Business Analysis & Planning“ deine unternehmerischen Fähigkeiten und hast die Möglichkeit, dein eigenes Unternehmen zu gründen. Im weiteren Verlauf liegt der Fokus auf Personalmanagement und Führung in internationalen Teams. Ein Praktikum bietet dir wertvolle Einblicke in die Berufswelt, bevor du deine Masterarbeit schreibst.
Lass dir gern weiterführende Informationen zusenden. Dort findest du auch das vollständige Curriculum
Unser Masterstudiengang International Management - Focus on Entrepreneurship and Intrapreneurship besitzt das . Die europäische Akkreditierungsagentur FIBAA bestätigt der Berlin mit dem Siegel eine herausragende Qualität in verschiedenen Bewertungskategorien wie Internationalität, Employability, Förderung von berufsrelevanten Skills, Interdisziplinarität und Kooperationen.
Das FIBAA-Premium-Siegel wurde von der FIBAA ins Leben gerufen, um Studiengänge mit herausragender Qualität in allen fünf Kernbereichen (Ziele und Strategien, Zulassung, Durchführung, akademische Rahmenbedingungen, Qualitätssicherung) zu identifizieren und auszuzeichnen. Die Bewertung bescheinigt diesen Studiengängen, dass sie alle von der FIBAA vorgegebenen Qualitätsanforderungen deutlich übertreffen.
Die Auszeichnung mit einem FIBAA-Premium-Siegel gibt Studierenden, Studieninteressierten, Absolvent:innen, Hochschulen und dem Arbeitsmarkt einen verlässlichen Hinweis auf die außergewöhnliche Qualität des Studiengangs.
Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.