Mit einem Master in Smart Building Technologies tauchst du ein in die Welt smarter Gebäude! Lerne alles über digitale Gebäudeinfrastruktur und Technologiemanagement. Im Studium arbeitst du projektorientiert und entwickelst die Skills für den Arbeitsmarkt von morgen.
Engineering and Sustainable Technology Management
Smart Building Technologies
Master of Engineering | Berlin

Alle Fakten auf einen Blick
Studieninhalte Smart Building Technologies, M.Eng.
Lerne mehr zu Gebäudeleittechnik & Automatisierung
Während deines Studiums lernst du, wie die Infrastruktur von Gebäuden nachhaltiger und smarter gestaltet werden kann und baust deine Kenntnisse in den Themen Bauwerksdatenmodellierung, Automatisierung und dezentrale Energieversorgung aus.
In Projekten stärkst du deine Projekt- und Teamarbeitsfähigkeiten und baust deine Kommunikations-, Präsentations- und interkulturellen Kompetenzen aus. Nebenbei geben wir dir die Möglichkeit, Zertifikate abzulegen, um so optimal auf den Arbeitsmarkt des 21. Jahrhunderts vorbereitet zu sein.
Zusätzlich erhältst du die "Siemens Mechatronic Systems Certificate Program (SMSCP)" Zertifizierung auf Level 1-3.
Unser Studienangebot im Bereich Ingenieurwesen, Management und Wirtschaftsingenieurwesen ist sehr vielfältig. Lass dich inspirieren.

Bestätigte Qualität
Karriere in Smart Building Technologies, M.Eng.
Werde Gebäudetechnik-Beraterin & Projektmanager
Der skillbasierte Ansatz und die zahlreichen Projekte sorgen dafür, dass du im Studium die Kompetenzen stärkst, die im globalen Arbeitsmarkt von morgen gefragt sind.
Mit deinem Abschluss stehen dir folgende und weitere Karrierewege offen:
- Positionen im Baugewerbe und der Planungsarbeit
- Managementaufgaben in der Systemintegration
- Positionen in Architekturbüros
- Produktmanager:in
- Berater:in

- Kostenlos und unverbindlich
- Studien-Inhalte im Detail
- Event-Einladungen und individuelle Beratung


Vom Studium direkt in die Praxis
Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Von Elektrotechnik bis KI – Zukunftsweisende Gebäudetechnologien studieren
Im M.Eng.-Studiengang Engineering and Sustainable Technology Management – Smart Building Technologies erwirbst du Wissen in einer Vielzahl an Bereichen, die dich für die moderne, nachhaltige Gebäudetechnik ausrüsten. Im ersten Semester liegt der Fokus auf Grundlagen wie Elektrotechnik, CAD-Design und Datenanalyse. Du lernst, industrielle Netzwerke zu verstehen und anzuwenden. Im Verlauf des Studiums vertiefst du dich in Themen wie Künstliche Intelligenz, Gebäudesteuerung und BIM (Building Information Modelling). Das dritte Semester fokussiert auf dezentrale Energiemanagementsysteme und Facility Management, während das vierte Semester durch ein Praxisprojekt und die Masterarbeit geprägt ist.
Weiterhin ist das Siemens-Zertifikat SMSCP auf Level 1-3 Teil des Curriculums.
Lass dir gern weiterführende Informationen zusenden. Dort findest du auch das vollständige Curriculum.