
Studierende im ausbildungsintegrierenden Studiengang Physiotherapie an der besuchten gemeinsam das Gesundheitszentrum Waldbronn.
Studierende im ausbildungsintegrierenden Studiengang Physiotherapie an der besuchten gemeinsam das Gesundheitszentrum Waldbronn.
Wie fühlt sich moderne neurologische Rehabilitation in der Praxis an? Genau das durften die Studierenden des ausbildungsintegrierenden Bachelor-Studiengangs Physiotherapie an der gemeinsam mit Prof. Dr. Claudia Barthel erleben.
Im Rahmen einer Exkursion zum Gesundheitszentrum Waldbronn erhielten sie spannende Einblicke in das neue Gang- und Armlabor, begleiteten den Alltag auf der Station und lernten verschiedene Hilfsmittel im Einsatz kennen. Auch der MTT-Bereich (Medizinische Trainingstherapie), das Schwimmbad sowie der weitläufige Außenbereich der Klinik mit Angeboten wie Barfußparcours, Kneippbecken und Waldbaden standen auf dem Programm.
Darüber hinaus führten die Physiotherapeut:innen die Gruppe in das Therapiekonzept ein und ermöglichten die Teilnahme an einer ergotherapeutischen Behandlung. Besonders bereichernd war es, Patient:innen mit unterschiedlichen neurologischen Krankheitsbildern zu begegnen und die theoretischen Inhalte des Studiums mit konkreten Praxiserfahrungen zu verknüpfen.
Die Exkursion zeigte eindrucksvoll, wie moderne, evidenzbasierte und leitliniengerechte neurologische Rehabilitation heute umgesetzt wird. Ein herzliches Dankeschön gilt den Kolleg:innen des Gesundheitszentrums Waldbronn für diesen lehrreichen und inspirierenden Tag!