Du möchtest immersive Räume, Ausstellungen, Hospitality- und Living-Konzepte gestalten, die Geschichten erzählen und Erlebnisse schaffen? Starte jetzt dein Bachelorstudium Interior Design & Scenography!
Interior Design & Scenography
Bachelor of Arts | Berlin
Bitte beachte erst ab Wintersemester 26/27 möglich!
Bitte beachte erst ab Wintersemester 26/27 möglich!

Alle Fakten auf einen Blick
Studieninhalte Interior Design, B.A.
Tauche ein in die Welt der Raumgestaltung
Im Bachelorstudiengang Interior Design & Scenography lernst du, multisensorische Räume, immersive Umgebungen und erzählerische Erlebniswelten zu gestalten, die Menschen mit Marken, Inhalten und Emotionen verbinden.
Das Studium geht über klassische Innenarchitektur hinaus: Im Mittelpunkt stehen Raumkonzepte, bei denen Licht, Sound, Material, Medientechnologie und räumliche Kommunikation ein ganzheitliches Erlebnis formen – ob temporär oder dauerhaft.
Von Markenwelten, Ausstellungen und Hospitality-Design über New-Work-Umgebungen, Retail-Konzepte und Flagship-Stores bis hin zu Messeauftritten entwickelst du gestalterische Lösungen, die ästhetisch überzeugen, funktional sind und strategisch auf Markenidentitäten oder thematische Anforderungen einzahlen.
Unser Studienangebot im Bereich Architektur und Design ist sehr vielfältig. Lass dich inspirieren.

Berufsaussichten, Interior Design (B. A.)
Werde Brand Experience Designer:in
Absolvent:innen des Bachelorstudiengangs Interior Design & Scenography stehen vielfältige und zukunftsorientierte Karrierewege offen – an der Schnittstelle von Innenarchitektur, Szenografie, räumlicher Kommunikation und Markenerlebnisgestaltung.
Ob immersive Ausstellungen, markenprägende Erlebnisräume, zukunftsfähige Büro- und Hospitality-Konzepte oder temporäre Installationen für Events – du gestaltest Räume, die inspirieren, kommunizieren und Menschen emotional erreichen.
Nach deinem Studium kannst du in Kreativagenturen, Architekturbüros, Ausstellungsfirmen oder Designstudios arbeiten – oder dein eigenes Designbüro eröffnen. Der Studiengang qualifiziert dich zudem für freiberufliche und unternehmerische Tätigkeiten in Bereichen wie Event Design, Pop-up-Architektur, Szenografie oder Storytelling im Raum.
- Kostenlos und unverbindlich
- Studien-Inhalte im Detail
- Event-Einladungen und individuelle Beratung


Gestalten. Erzählen. Erleben. – Dein Bachelor in Interior Design & Scenography
Im Bachelorstudium Interior Design & Scenography beschäftigst du dich mit einem breiten Spektrum räumlicher Gestaltungsdisziplinen. Du lernst, immersive Retail Spaces, Pop-up-Konzepte und Flagship-Stores zu entwickeln, die Kund:innen durch Storytelling emotional ansprechen und Marken erlebbar machen.
In den Modulen zu Ausstellungs- und Messedesign gestaltest du multisensorische, erzählerische Räume für kulturelle oder kommerzielle Themen. Auch die Gestaltung von New-Work-Umgebungen und Hospitality Spaces gehört dazu – etwa flexible Büros, Co-Working-Bereiche oder soziale Treffpunkte, die Interaktion und Wohlbefinden fördern.
Digitale und interaktive Medien sind integraler Bestandteil des Curriculums und ermöglichen dir, Räume durch Technologie und emotionale Ebenen zu vertiefen. Auf Basis von Entwurfsmethodik, Storytelling und nachhaltiger Materialrecherche entwickelst du Konzepte, die von der ersten Idee bis zur detaillierten Planung reichen.
Durch Praxisprojekte, Workshops und reale Aufgabenstellungen baust du Schritt für Schritt ein professionelles Portfolio auf und bereitest dich gezielt auf kreative Berufe in Szenografie, Retail Design und Brand Experience Design vor.
Lass dir gern weiterführendes Infomaterial zusenden. Dort findest du auch das vollständige Curriculum.

Vom Studium direkt in die Praxis
Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.