Elektronische Musik produzieren, Sounds designen, Filme vertonen, Klänge aufnehmen und Mischen – das ist deine Welt? Im Bachelorstudiengang Audiodesign (B.A.) lernst du, mit Klängen, Geräuschen und Musik die Welt zu gestalten.
Audiodesign
Bachelor of Arts | Berlin, üԳ
Ab 2025 startet dein Traumstudium auch in üԳ.
Ab 2025 startet dein Traumstudium auch in üԳ.

Alle Fakten auf einen Blick
Studieninhalte Audiodesign (B.A.)
Lerne produzieren, komponieren und experimentieren
Designter Klang umgibt uns in nahezu allen Bereichen unseres Lebens. Im Bachelor-Studium Audiodesign (B.A.) erforschst du die physikalischen Eigenschaften von Sound und lernst, ihn technisch zu gestalten und zu manipulieren. Du produzierst Soundtracks für verschiedene Medien wie Filme, Animationen und Computerspiele, untersuchst die kraftvolle Wirkung von Klang in verschiedenen Umgebungen und wirst mit der gesamten akustischen Kommunikationskette vertraut - von der Schallquelle bis zum Rezipienten.
Wir bieten den Studiengang als komplett deutschsprachige oder komplett englischsprachige Variante an. Die englische Version findest du hier.
Unser Studienangebot im Bereich Design, Mediendesign und Musik ist sehr vielfältig. Lass dich inspirieren.

Karriere in Audiodesign (B.A.)
Werde Sounddesignerin, Musikproduzent & mehr
Audiodesigner:innen komponieren Musik verschiedenster Genres, gestalten digitale Sounddesigns und akustische Special Effects, realisieren Sprachproduktionen und leiten Tonaufnahmen mit Bands und Ensembles. Sie schreiben Songs, orchestrieren eigene Arrangements und entwickeln digitale Musikinstrumente und Apps. Audiodesigner:innen arbeiten freiberuflich oder angestellt in einer Vielzahl von Branchen.
Das Bachelor-Studium Audiodesign bietet exzellente Berufschancen in unterschiedlichsten Branchen wie:
- Phonoindustrie, Labels, Studios
- Werbe-, Medien- und Designagenturen
- Audio-Software-Unternehmen
- Produktionsfirmen, TV- und Hörfunksender, Hörspielverlage
- Game-Hersteller
Berufliche Tätigkeiten als:
- Sounddesigner:in
- Musikproduzent:in
- Toningenieur:in
- Filmmusiker:in
- Komponist:in & Arrangeur:in
- Softwareentwickler:in
- Produktmanager:in

- Kostenlos und unverbindlich
- Studien-Inhalte im Detail
- Event-Einladungen und individuelle Beratung

Audiodesign: Deine Karriere in Musik, Medien, Games & Soundtracks
Im Bachelor-Studiengang Audiodesign lernst du, professionelle Tonaufnahmen in Studio & Akustik zu erstellen und deine Kreativität im Musik- und Sounddesign auszuleben. In Praxisprojekten kannst du dein Wissen direkt anwenden.
Zudem erwirbst du Kenntnisse in digitaler Signalverarbeitung, elektronischer Musikkomposition und Editing & Mixing. Ergänzend vertiefst du dein Verständnis in Digital Scoring, Musikinformatik und Medienrecht.
Ein Praktikum oder Auslandssemester sowie innovative Bereiche wie Game Audio und kreative Strategien bereiten dich optimal auf deine Karriere im Audiodesign vor.
Lass dir gern weiterführendes Infomaterial zusenden. Dort findest du auch das vollständige Curriculum.
Entdecke deine musikalische Zukunft mit uns

Vom Studium direkt in die Praxis
Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.

on Spotify
In unserer P präsentieren wir aktuelle und ehemalige Studierende aus den Studiengängen B.A. Audiodesign, B.Mus. Popularmusik und B.A Musikproduktion. Alle Songs wurden von unseren Studierenden entweder (mit-)komponiert, interpretiert, arrangiert und/oder produziert!

Gemeinsame Konzeptalben mit Studierenden der UCA
Audiodesign-Studierende der und der englischen University for the Creative Arts haben gemeinsam mithilfe der digitalen Audio-Workstation Soundtrap Konzeptalben erstellt. Ziel des Projekts ist es, ein länderübergreifendes kreatives Netzwerk zu kreieren und die interkulturellen Kompetenzen der Studierenden zu stärken.